Wir helfen Kindern und Jugendlichen
Wir fördern Ideen
Aktive Zusammenarbeit
Unsere Arbeit
Gemeinsam sind wir stark –
für eine Kinder- und Jugendfreundliche Stadt Selm
In unserem gemeinnützigen Verein Kinder- und Jugendförderung Selm e. V. engagieren sich Ehrenamtliche für eine lebenswerte und attraktive Stadt besonders für die jungen Bürger/-innen. Die Vereinsmitglieder setzten sich aktiv für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein. Dabei steht die Beteiligung dieser Zielgruppe im Mittelpunkt.
Viele kreative Ideen von und für Kinder und Jugendliche können in Zeiten knapper Kassen nur mit Hilfe von engagierten Bürgern und Sponsoren verwirklicht werden.
Unsere Ziele
- Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowohl ideel, finanziell und materiell.
- Förderung innovativer Ideen und Aktionen von & für junge Selmer/-innen.
- Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, sich aktiv in die Gestaltung von Selm einzubringen.
- Die Förderung der Entwicklung junger Menschen zu emanzipierten Persönlichkeiten durch Vermittlung sozialen und demokratischen Verhaltens, Unterbreitung von Angeboten zur politischen Bildung, Vermittlung von beruflichen Basisqualifikationen, wie Teamgeist, Konfliktfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie durch Förderung kultureller Interessen.
- Aktive Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Gruppen in Selm, wie dem Jugendparlament, dem Seniorenbeirat sowie dem Team Jugendförderung Stadt Selm.
Wem helfen wir?
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich mit ihren Wünschen, ihrer Kritik und ihren (Projekt-)Ideen direkt an den neuen Verein mit Bitte um Unterstützung wenden. Dabei hilft der Verein bei der Umsetzung der Wünsche und Interessen von Kindern und Jugendlichen.
- Akteure der Kinder- und Jugendarbeit in Selm können sich ebenfalls an unseren Verein wenden.
- Träger der Jugendarbeit (Beispielsweise die Pfadfinder, das Sunshine u.a.) erhalten schnelle und unbürokratische Unterstützung.
Wie können Sie helfen?
- Werden Sie Fördermitglied oder unterstützen Sie unsere Ziele mit einer Spende oder mit Ihrer Kompetenz!
- Willkommen sind auch Sachspenden sowie Unterstützungsleistungen (beispielsweise könnte ein Handwerker / handwerklich geschickter Rentner bei Jugendprojekten helfen)
Sponsoren und Betriebe in Selm, die gezielt etwas für Kinder und Jugendliche tun möchten erhalten absetzungsfähige Spendenquittungen – ihr Geld wird zu 100 % zugunsten von Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
Sie möchten spenden?
Jeder Euro hilft!
Wir unterstützen gemeinnützige, bedürftige und karikative Zwecke in Selm, Bork und Cappenberg.
Hierzu sind unter anderem auch erhebliche finanzielle Mittel erforderlich. Nun sind Sie gefragt, uns zu unterstützen!
IBAN: DE18 4415 2370 0116 0455 43
BIC: WELADED1LUN
Bei Spenden bis 200 € reicht der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt.
Gerne bekommen Sie auf Nachfrage eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Werden Sie Mitglied
Einfach Mitgliedsantrag ausfüllen und per Post oder Fax an uns schicken.
Unsere Partner
Selmer Paten Hand in Hand
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei
Wenn Sie sich über die Tätigkeit als Pate informieren möchten oder als Familie Unterstützung brauchen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Christel Seier
Diplom Sozialarbeiterin
E-Mail: seier@bistum-muenster.com
Aktuelles
KiJu-Award 2016
Herzlichen Dank für die rege Teilnahme und die vielen tollen Ideen!
Lange wurde auf der Mitgliederversammlung über die insg. 23 gültigen Einsendungen diskutiert und abgestimmt, bis die ersten drei Plätze fest standen. Da die Entscheidung so knapp war, haben wir uns dazu entschlossen, dass auch alle anderen Ideen gewinnen (zwischen 75€ und 200€). Den ganzen Bericht können Sie HIER von den RuhrNachrichten lesen.
(C) RuhrNachrichten
Platz 1: Kindergarten St. Stephanus – 1500 Euro + KiJu-Award-Wanderpokal
Platz 2: Kindergarten St. Martin – 750 Euro
Platz 3: Katholische Jugend – 375 Euro
Thomas Orlowski
Beirat